EUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE FÜNFTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 52095/13 M. gegen Deutschland
Kategorie: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
GRÖNING GEGEN DEUTSCHLAND (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 71591/17
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte FÜNFTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 71591/17 G. ./. Deutschland
RECHTSSACHE ROTH GEGEN DEUTSCHLAND (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerden Nrn. 6780/18 und 30776/18
Der Beschwerdeführer verbüßt eine Freiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt S. Er berief sich auf die Artikel 3, 6 und 13 der Konvention und rügte wiederholte stichprobenartige körperliche Durchsuchungen,
PAGO v. GERMANY (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 46766/18
DRITTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 46766/18 P. gegen Deutschland (siehe beigefügte Tabelle)
RECHTSSACHE MENG gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 1128/17
Die vorliegende Individualbeschwerde wirft die Frage auf, ob das Landgericht, das die Beschwerdeführerin des gemeinschaftlich mit G.S. begangenen Mordes an ihrem Ehemann aus Habgier schuldig sprach,
RECHTSSACHE STÜKER gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 58718/15
Die Individualbeschwerde betrifft die Adoption des erwachsenen Sohnes des Beschwerdeführers durch den Ehemann der Mutter, die ohne Einwilligung des Beschwerdeführers erfolgte.
RECHTSSACHE KREBS gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 68556/13
Der Beschwerdeführer machte geltend, dass eine Verletzung von Artikel 6 Abs. 1 und 2 der Konvention vorliege, da bei der Beweiswürdigung im Rahmen der Strafzumessung nach seiner ersten Verurteilung durch Äußerungen
RECHTSSACHE EVERS gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 17895/14
Der Beschwerdeführer machte insbesondere geltend, dass er durch die im Rahmen eines Betreuungsverfahrens getroffene Entscheidung der innerstaatlichen Gerichte, ihm den Umgang mit einer geistig behinderten Frau zu untersagen,
RECHTSSACHE P. N. gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 74440/17
Die Individualbeschwerde betrifft die polizeiliche Anordnung, Lichtbilder, Finger- und Handflächenabdrücke sowie eine Personenbeschreibung des Beschwerdeführers anzufertigen.
PLISKE gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) Individualbeschwerde Nr. 31193/18
FÜNFTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 31193/18 P. ./. Deutschland Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Fünfte Sektion) hat in seiner Sitzung am 22.