EuroGesetze
Gesetze und Gerichtsentscheidungen. Praktische Erfahrung von Spezialisten.

Main menu

Skip to content
  • Hauptseite
  • Gesetze / Verordnungen
  • Europäischer Gerichtshof
  • Neue Materialien
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

BILD GMBH & CO. KG gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 45994/15

by eurogesetze • November 11, 2022

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte DRITTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 45994/15 BILD GMBH & CO. KG gegen Deutschland

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

ZEMBOL gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 20160/16

by eurogesetze • November 11, 2022

DRITTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 20160/16 ZEMBOL gegen Deutschland Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Dritte Sektion)

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

SCHUETT gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 25859/17

by eurogesetze • November 11, 2022

DRITTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 25859/17 SCHUETT gegen Deutschland Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Dritte Sektion)

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

FUNKE WOMAN GROUP GMBH gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 25845/17 und 34929/18

by eurogesetze • November 11, 2022

Die Beschwerdeführerin publiziert die wöchentlich erscheinende Boulevardzeitschrift d.. Der vorliegende Fall betrifft Gegendarstellungen zu Meldungen in Bezug auf Herrn G.,

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

F.F. gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 53962/19

by eurogesetze • November 11, 2022

DRITTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 53962/19 F.F. gegen Deutschland (siehe beigefügte Tabelle)

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

PILL gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 51451/19

by eurogesetze • November 11, 2022

EUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE DRITTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 51451/19

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

ROTH gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 31576/19

by eurogesetze • November 11, 2022

Die Rechtssache betrifft die hauptsächlich auf die Artikel 8 und 6 der Konvention gestützten Rügen des Beschwerdeführers betreffend die Weige­rung der innerstaatlichen Behörden, ihm in der Justizvollzugsanstalt

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

RECHTSSACHE X. UND Y. U. A. gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 815/18 und 4 weitere

by eurogesetze • November 11, 2022

Die Beschwerden betreffen die Vereinbarkeit des Gesetzes zur Tarifeinheit (Tarifeinheitsgesetz), welches Kollisionen regelt, die auftreten, wenn in einem Betrieb mehrere Tarifverträge anwendbar sind,

Read more →

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Z. gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 20160/16

by eurogesetze • April 14, 2022

In der vorliegenden Rechtssache rügt die Beschwerdeführerin unter Berufung auf Artikel 10 der Konvention, dass ihr versagt wurde, in der Hauptverhandlung in der Strafsache gegen O.G. wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen im Konzentrationslager Auschwitz

Read more →

Gesetze / Verordnungen

Verordnung über den leistungsabhängigen Teilerlaß von Ausbildungsförderungsdarlehen (BAföG-TeilerlaßV)

by eurogesetze • September 28, 2021

Vollzitat: „Verordnung über den leistungsabhängigen Teilerlaß von Ausbildungsförderungsdarlehen vom 14. Dezember 1983 (BGBl. I S. 1439, 1575),

Read more →

Page 1 of 128
1 2 3 … 128 »

EuroGesetze

EuroGesetze - Gesetze und Gerichtsentscheidungen. Praktische Erfahrung von Spezialisten

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof mit Sitz im französischen Straßburg, der Akte der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung in Bezug auf die Verletzung der Konvention in allen Unterzeichnerstaaten überprüft. Jeder kann mit der Behauptung, von einem dieser Staaten in einem Recht aus der Konvention verletzt worden zu sein, den EGMR anrufen.

Neueste Beiträge

  • BILD GMBH & CO. KG gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 45994/15
  • ZEMBOL gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 20160/16
  • SCHUETT gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 25859/17
  • FUNKE WOMAN GROUP GMBH gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 25845/17 und 34929/18
  • F.F. gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 53962/19

Kategorien

  • Berliner Vorschriften- und Rechtsprechungsdatenbank
  • Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz
  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
  • Gesetze / Verordnungen
  • Landesrecht Brandenburg

Copyright © 2023 EuroGesetze. Rechtspraxis in Straf- und Zivilsachen.