EuroGesetze
Gesetze und Gerichtsentscheidungen. Praktische Erfahrung von Spezialisten.

Main menu

Skip to content
  • Hauptseite
  • Gesetze / Verordnungen
  • Europäischer Gerichtshof
  • Neue Materialien
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

Dritter Bericht über Liechtenstein. Verabschiedet am 14. Dezember 2007. Straßburg, den 29. April 2008

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Dritter Bericht über Liechtenstein

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

Allgemeine politik-Empfehlung Nr. 12 von ECRI zur Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung im Sport. Verabschiedet am 19. Dezember 2008. Straßburg, 19. März 2009

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument Allgemeine politik-Empfehlung Nr. 12 von ECRI zur Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung im Sport

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

ECRI-BERICHT ÜBER DEUTSCHLAND (vierte Prüfungsrunde). Verabschiedet am 19. Dezember 2008. Veröffentlicht am 26. Mai 2009

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument ECRI-BERICHT ÜBER DEUTSCHLAND (vierte Prüfungsrunde) Verabschiedet am 19. Dezember 2008 Veröffentlicht am 26. Mai 2009

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

ECRI-BERICHT ÜBER DIE SCHWEIZ (vierte Überwachungsperiode). Verabschiedet am 2. April 2009. Veröffentlicht am 15. September 2009

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument ECRI-BERICHT ÜBER DIE SCHWEIZ (vierte Überwachungsperiode) Verabschiedet am 2. April 2009 Veröffentlicht am 15. September 2009

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

Kommentar der Republik Österreichs zum vierten Bericht  der Europäischen Kommission gegen  Rassismus und  Intoleranz (ECRI) über Österreich. November 2009

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument ANHANG: STANDPUNKT DER REGIERUNG. Der folgende Anhang ist nicht Teil von ECRIs Analyse und Vorschlägen über die Lage in Österreich

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

ECRI-BERICHT ÜBER ÖSTERREICH (vierte Prüfungsrunde). Verabschiedet am 15. Dezember 2009. Veröffentlicht am 2. März 2010

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument ECRI-BERICHT ÜBER ÖSTERREICH (vierte Prüfungsrunde) Verabschiedet am 15. Dezember 2009 Veröffentlicht am 2. März 2010

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Allgemeine politik-Empfehlung Nr. 13 von ECRI Bekämpfung von Antiziganismus und der Diskriminierung von Roma

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Allgemeine politik-Empfehlung Nr. 13 von ECRI Bekämpfung von Antiziganismus und der Diskriminierung von Roma

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

Allgemeine politik-Empfehlung Nr. 14 von ECRI über die Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung in Beschäftigung und Beruf. VERABSCHIEDET am 22. Juni 2012

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument Allgemeine politik-Empfehlung Nr. 14 von ECRI über die Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

ECRI-BERICHT ÜBER LIECHTENSTEIN (vierte Prüfungsrunde). Veröffentlicht am 19. Februar 2013

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument ECRI-BERICHT ÜBER LIECHTENSTEIN (vierte Prüfungsrunde) Verabschiedet am 5. Dezember 2012 Veröffentlicht am 19. Februar 2013

Read more →

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

ECRI-BERICHT ÜBER DEUTSCHLAND (fünfte Prüfungsrunde). Veröffentlicht am 25. Februar 2014

by eurogesetze • September 18, 2021

Download: PDF, WORD Dokument ECRI-BERICHT ÜBER DEUTSCHLAND (fünfte Prüfungsrunde) Verabschiedet am 5. Dezember 2013 Veröffentlicht am 25. Februar 2014

Read more →

Page 7 of 128
« 1 … 5 6 7 8 9 … 128 »

EuroGesetze

EuroGesetze - Gesetze und Gerichtsentscheidungen. Praktische Erfahrung von Spezialisten

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof mit Sitz im französischen Straßburg, der Akte der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung in Bezug auf die Verletzung der Konvention in allen Unterzeichnerstaaten überprüft. Jeder kann mit der Behauptung, von einem dieser Staaten in einem Recht aus der Konvention verletzt worden zu sein, den EGMR anrufen.

Neueste Beiträge

  • Individualbeschwerde Nr. 80450/17. Die Individualbeschwerde betrifft die Ablehnung des Antrags der Beschwerdeführerin, ihren Namen und die sie betreffenden Angaben aus einer internen Liste von Lehrkräften streichen zu lassen
  • RECHTSSACHE AXEL SPRINGER SE ./. DEUTSCHLAND – 8964/18
  • RECHTSSACHE SAURE ./. DEUTSCHLAND (Nr. 2) – 6091/16
  • RECHTSSACHE S. ./. DEUTSCHLAND – 57818/18
  • ZEMBOL gegen Deutschland (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) 20160/16

Kategorien

  • Berliner Vorschriften- und Rechtsprechungsdatenbank
  • Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz
  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
  • Gesetze / Verordnungen
  • Landesrecht Brandenburg

Copyright © 2023 EuroGesetze. Rechtspraxis in Straf- und Zivilsachen.